Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: BSV Gelenau – SG Auerbach/Hormersdorf, 1:3 (0:0), Gelenau
SG Auerbach/Hormersdorf holte die Big Points im Kellerduell gegen die Gelenauer durch einen 3:1-Sieg. SG Auerbach/Hormersdorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Pause stellte SG Auerbach/Hormersdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Chester Schubert und Franz Rehropp auf den Platz und ersetzten Marcus Freick und Tim Beyer. Karl-Lukas Geisler brachte die BSV Gelenau per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 47. und 67. Minute vollstreckte. Vor 73 Besuchern gelang Lars Kolditz in der 73. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für die BSV. Mit dem 3:1 sicherte Geisler SG Auerbach/Hormersdorf nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (78.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Falk Dauth gewährte Christian Kroschk ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Robert Kroschk vom Feld (180.). Der Unparteiische Bastian Dietz beendete das Spiel und die Gelenauer stecken weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SG Auerbach/Hormersdorf kam man unter die Räder.
Die BSV Gelenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SG Auerbach/Hormersdorf – die Gelenauer bleiben weiter unten drin. Mit 47 Toren fing sich die BSV Gelenau die meisten Gegentore in der Sparkassen-Kreisliga Ost ein.
SG Auerbach/Hormersdorf ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zwölfte Position vorgerückt. SG Auerbach/Hormersdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der Gast endlich wieder einmal drei Punkte.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reisen die Gelenauer zu VfB Zöblitz, gleichzeitig begrüßt SG Auerbach/Hormersdorf SV Lauterbach auf heimischer Anlage.