Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: FSV Blau-Weiß Borau – SV GRÜN-WEISS Langendorf, 0:3 (0:1), Weißenfels
Mit 0:3 verlor der FSV Blau-Weiß Borau am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV GRÜN-WEISS Langendorf.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Leon Beyer auf Seiten des SV GRÜN-WEISS Langendorf das 1:0 (40.). Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Thomas Land von FSV Blau-Weiß Borau seinen Teamkameraden Skander Gouti. Doppelpack für den SV GRÜN-WEISS Langendorf: Nach seinem ersten Tor (81.) markierte Lukas Rennecke wenig später seinen zweiten Treffer (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Marco Sommerfeld noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alwin Wahren und Maik Gewinner für Emil Melle und Beyer weiterspielten (87.). Als Schiedsrichter Marco Gentzsch die Begegnung schließlich abpfiff, war der FSV Blau-Weiß Borau vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Große Sorgen wird sich Steffen Küch um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte das Heimteam. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 14 ergatterten Punkten steht der FSV Blau-Weiß Borau auf Tabellenplatz acht. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FSV Blau-Weiß Borau auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Trotz der drei Zähler machte der SV GRÜN-WEISS Langendorf im Klassement keinen Boden gut. Der SV GRÜN-WEISS Langendorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommenden Samstag (14:00 Uhr) muss der FSV Blau-Weiß Borau auswärts antreten. Es geht gegen den SV Spora. Das nächste Spiel des SV GRÜN-WEISS Langendorf findet in zwei Wochen statt, wenn man am 22.11.2025 den FC ZWK Nebra empfängt.