Melden von Rechtsverstößen
Feldschlößchen Stadtklasse Quali 1: SG Weixdorf 3 – SG Motor Trachenberge 2, 5:1 (2:1), Dresden
Bei SG Weixdorf 3 holte sich SG Motor Trachenberge 2 eine 1:5-Schlappe ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Weixdorf 3 hat alle Erwartungen erfüllt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Luis Söllner war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. SG Weixdorf 3 baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Louis Ebert beförderte den Ball in der sechsten Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Elf von Coach Alexander Nagel auf 2:0. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Louis Ebert das 1:2 für SG Motor Trachenberge 2 (41.). Zur Pause war SG Weixdorf 3 im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Thomas Stier kam für Lennox Danjel Wonneberger – startete SG Motor Trachenberge 2 in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximillian Tischendorf von SG Weixdorf 3 seinen Teamkameraden Niko Bsufka. Ken Rietschel erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 53 Minuten auf 3:1. In der 62. Minute stellte Rene Crell um und schickte in einem Doppelwechsel Friedrich Kretschmar und Victor Rautenberg für Felix Mantel und Philipp Zerche auf den Rasen. Der vierte Streich von SG Weixdorf 3 war Loris Beck vorbehalten (86.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sebastian Seifert, der das 5:1 aus Sicht des Tabellenführers perfekt machte (88.). Letztlich feierte SG Weixdorf 3 gegen SG Motor Trachenberge 2 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit dem Erfolg macht es sich SG Weixdorf 3 weiter in der Aufstiegsregion bequem. Offensiv sticht SG Weixdorf 3 in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 36 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Weixdorf 3. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Weixdorf 3 die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SG Motor Trachenberge 2 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich der Gast schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage von SG Motor Trachenberge 2 bleibt angespannt. Gegen SG Weixdorf 3 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.