SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen nach der dritten Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Argental – SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen, 3:1 (1:0), Tettnang
Die SG Argental entschied das Kellerduell gegen SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen mit 3:1 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SG Argental die Nase vorn.
In der sechsten Minute änderte Marius Lang das Personal und brachte Tom Horoba und Linus Krug mit einem Doppelwechsel für Emil-Josef Miller und Matthäus Kling auf den Platz. Lucca Knoll stellte die Weichen für die SG Argental auf Sieg, als er in Minute 24 mit dem 1:0 zur Stelle war. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Heimmannschaft in die Kabine. Das 1:1 von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen stellte Jonas Netzer sicher (55.). Für das 2:1 und 3:1 war Justin Schmid verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (64./73.). Mit Marius Späth und Knoll nahm Simon Stiller in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christoph Kugel und Niklas Damen. Schiedsrichter Svenja Neugebauer beendete schließlich das Spiel und somit kassierte SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Trotz der drei Zähler machte die SG Argental im Klassement keinen Boden gut. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte die SG Argental endlich wieder einmal drei Punkte.
SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen ist nach 13 absolvierten Spielen Tabellenletzter. Mit nur neun Treffern stellen die Gäste den harmlosesten Angriff der Kreisliga A2. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten zwölf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen alles andere als positiv. In dieser Saison sammelte die SG Argental bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen.
Während die SG Argental am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei FC Scheidegg gastiert, duelliert sich SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen zeitgleich mit dem SGM Beuren/Rohrdorf.