Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenliga: SSV Königshain-Wiederau – SV Germania Mittweida, 1:2 (0:1), Wechselburg
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem SV Germania Mittweida und SSV Königshain-Wiederau an diesem elften Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Moritz Eismann vor 142 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Germania, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei SSV Königshain-Wiederau kam zu Beginn der zweiten Hälfte Conor Kirsten für Sebastian Werner in die Partie. Eismann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leon Heinig sorgen, dem Holger Blüher das Vertrauen schenkte (60.). Der SV Germania Mittweida musste den Treffer von Leon Heinig zum 1:2 hinnehmen (69.). Johannes Göbler nahm mit der Einwechslung von Maximilian Böhme das Tempo raus, Thomas Wiedemann verließ den Platz (180.). Die 1:2-Heimniederlage von SSV Königshain-Wiederau war Realität, als Schiedsrichter Eric Pfeiffer die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegt der Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Der Angriff von SSV Königshain-Wiederau wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 27-mal zu. Nur zweimal gab sich SSV Königshain-Wiederau bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SSV Königshain-Wiederau ungeschlagen ist.
Die Germania grüßt nach dem Sieg gegen SSV Königshain-Wiederau von der Tabellenspitze. Prunkstück des SV Germania Mittweida ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saison der Mittweidaer verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien riefen die Gäste konsequent Leistung ab und holten zwölf Punkte.
Für das nächste Spiel reist SSV Königshain-Wiederau am 23.11.2025 zu TSV 1893 Langhennersdorf, am selben Tag empfängt die Germania den TSV 1848 Flöha.