Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Aulendorf – SV Kehlen, 8:0 (1:0), Aulendorf
Die SG Aulendorf zog den Schwarz-Weißen das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Schussentäler. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SG Aulendorf kassierte der SV Kehlen eine deutliche Niederlage.
Die Schwarz-Weißen gerieten schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Andreas Krenzler das schnelle 1:0 für die SG Aulendorf erzielte. Zur Pause war die SG Aulendorf im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Dennis Horvat; Thomas Segeroth von SV Kehlen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Louis Schmid blieb in der Kabine, für ihn kam Andritiana Kennedy Ranomenjanahary. David Miller erhöhte für die SG Aulendorf auf 2:0 (49.). Mit dem 3:0 von Jochen Daiber für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Martin Sommer: Nach seinem ersten Tor (57.) markierte Lukas Steinhauser wenig später seinen zweiten Treffer (58.). Für die Schwarz-Weißen war es ein Tag zum Vergessen. Krenzler (62.), Steinhauser (69.) und David-Noah Rimili (82.) machten das Unheil perfekt. Wenig später kamen Georgii Dubrovin und Martin Regenberg per Doppelwechsel für David Tadler und Martin Schreiner auf Seiten der Gäste ins Match (64.). Mit Dimitri Neb und Daiber nahm Martin Sommer in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Manuel Brühl und Rimili. Am Schluss fuhr die SG Aulendorf gegen den SV Kehlen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der Sieg über die Schwarz-Weißen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt die SG Aulendorf von Höherem träumen. Acht Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Aulendorf.
Die Abstiegssorgen des SV Kehlen sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit 49 Toren fingen sich die Schwarz-Weißen die meisten Gegentore in der Kreisliga A1 ein. Der SV Kehlen musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Schwarz-Weißen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster.
Die Defensivleistung des SV Kehlen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Aulendorf offenbarten die Schwarz-Weißen eklatante Mängel und stellen somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während die SG Aulendorf am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei der Reserve von SV Baindt gastiert, duelliert sich der SV Kehlen zeitgleich mit der Zweitvertretung von TSV Eschach.