Melden von Rechtsverstößen
FKLB GI/MR (9er): SV Großseelheim – SSV Sechshelden 2, 1:2 (0:1), Kirchhain
SSV Sechshelden 2 kam am Samstag zu einem 2:1-Erfolg gegen SV Großseelheim. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Milena Seibel brachte SSV Sechshelden 2 in der 19. Minute in Front. Zum Seitenwechsel ersetzte Jaqueline Pauss von der Elf von Coach David Gubsch ihre Teamkameradin Josefine Wieth. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Miriam Sauer erhöhte den Vorsprung von SSV Sechshelden 2 nach 61 Minuten auf 2:0. Kurz vor Ultimo war noch Verena Bieker zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SV Großseelheim verantwortlich (82.). Am Schluss siegte SSV Sechshelden 2 gegen das Team von Trainer Max Weigand.
SV Großseelheim führt mit 13 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 13 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der FKLB GI/MR (9er). SV Großseelheim verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SSV Sechshelden 2 aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwei ein. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SSV Sechshelden 2.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SV Großseelheim. Nach der Niederlage gegen SSV Sechshelden 2 ist SV Großseelheim aktuell das defensivschwächste Team der FKLB GI/MR (9er). Nach der Niederlage gegen SSV Sechshelden 2 bleibt SV Großseelheim weiterhin glücklos.
SV Großseelheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 07.03.2026 bei SSV Endbach/Günterod wieder gefordert. Kommenden Samstag muss SSV Sechshelden 2 reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Schönstadt 2 auf dem Programm (Samstag, 17:00 Uhr).