Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: BSG Chemie Leipzig II – Radefelder SV 90, 1:2 (1:1), Leipzig
Die Radefelder gewannen das Sonntagsspiel gegen die Zweitvertretung von BSG Chemie Leipzig mit 2:1. Luft nach oben hatte der Radefelder SV 90 dabei jedoch schon noch.
Viet Duc Pham brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Ben Schilling musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jonas Görner weiter. Den Freudenjubel der Radefelder machte Tom Quang Bager zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (17.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Moritz Bielig beförderte das Leder zum 2:1 des Radefelder SV 90 in die Maschen (53.). Martin Gründling nahm mit der Einwechslung von Louis Adrian Rimane das Tempo raus, Bielig verließ den Platz (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Kevin Klotz stand der Auswärtsdreier für die Radefelder. BSG Chemie Leipzig II wurde mit 2:1 besiegt.
Große Sorgen wird sich Sebastian Berg um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte BSG Chemie Leipzig II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von BSG Chemie Leipzig II alles andere als positiv.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Radefelder SV 90 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Der SV knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der Gast sechs Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
Nach der Niederlage gegen den Radefelder SV 90 bleibt BSG Chemie Leipzig II weiterhin glücklos. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der die Radefelder ungeschlagen sind.
Am Samstag, den 15.11.2025 (15:00 Uhr) steht für BSG Chemie Leipzig II eine Auswärtsaufgabe gegen den Bornaer SV 91 an. Der Radefelder SV 90 tritt einen Tag später daheim gegen den SV Lindenau 1848 an.