Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Nord: SG Gießmannsdorf – VfB Finsterwalde, 5:0 (3:0), Luckau
Die SG Gießmannsdorf erteilte dem VfB Finsterwalde eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die SG Gießmannsdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den VfB Finsterwalde einen klaren Erfolg.
Die SG Gießmannsdorf legte los wie die Feuerwehr und kam vor 75 Zuschauern durch Nicolas Lohde in der dritten Minute zum Führungstreffer. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Steven Rzepka (10.). Bei VfB Finsterwalde ging in der 29. Minute der etatmäßige Keeper Osman Cömez raus, für ihn kam Patrick Weichert. Das 3:0 für die SG Gießmannsdorf stellte Lohde sicher. In der 31. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Der VfB Finsterwalde ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung der SG Gießmannsdorf. In der 47. Minute lenkte Benjamin Schneider den Ball zugunsten der SG Gießmannsdorf ins eigene Netz. Ingo Band setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Pahlow und Horee Algarod auf den Platz (54.). Eigentlich war der VfB Finsterwalde schon geschlagen, als Algarod das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (63.). Mit Renè Graßmann und Felix Saage nahm Ingo Band in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Stehr und Eric Hering. Mit dem Spielende fuhr die SG Gießmannsdorf einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den VfB Finsterwalde klar, dass gegen die SG Gießmannsdorf heute kein Kraut gewachsen war.
In dieser Saison sammelte die SG Gießmannsdorf bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei VfB Finsterwalde das Problem. Erst sieben Treffer markierte der Gast – kein Team der 1. Kreisklasse-Nord ist schlechter. Das Team von David Schmidt musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB Finsterwalde insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation des VfB Finsterwalde ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen die SG Gießmannsdorf handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die SG Gießmannsdorf setzte sich mit diesem Sieg von VfB Finsterwalde ab und nimmt nun mit neun Punkten den siebten Rang ein, während der VfB Finsterwalde weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Die SG Gießmannsdorf tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von FC Sängerstadt Finsterwalde an, der VfB Finsterwalde empfängt am selben Tag SG Wacker Oderin.