Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: DSG Eintracht Gladau – Möckeraner TV, 2:0 (1:0), Gladau
Bei DSG Eintracht Gladau holte sich der Möckeraner TV eine 0:2-Schlappe ab. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der DSG Eintracht Gladau löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Tomasz Marek Kamczycki avancierte vor 53 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen das Heimteam mit einem Eigentor in Erscheinung trat (22.). Zur Pause hatte das Team von Coach Gino Walteich eine hauchdünne Führung inne. Janik Pfennighaus verwandelte in der 50. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des DSG Eintracht Gladau auf 2:0 aus. Der DSG Eintracht Gladau stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Niclas Geue, Christopher Braune und Julian Gregor Wendt für Florian Heinemann, John-Paul Henke und Kilian Kelch auf den Platz. Als Schiedsrichter Leon Mathewes die Partie abpfiff, reklamierte der DSG Eintracht Gladau schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Trotz der drei Zähler machte der DSG Eintracht Gladau im Klassement keinen Boden gut. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der DSG Eintracht Gladau momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den DSG Eintracht Gladau, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Derzeit belegt der Möckeraner TV den ersten Abstiegsplatz. Die Gäste mussten schon 33 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Patrick Hunger alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Möckeraner TV noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der DSG Eintracht Gladau reist am 22.11.2025 zu SV Lokomotive Jerichow, während der Möckeraner TV am selben Tag bei der SG Blau-Weiß Niegripp zu Gast ist.