FV Sontheim/Brenz bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesliga 2
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: FV Sontheim/Brenz – 1. FC Eislingen, 0:5 (0:1), Sontheim an der Brenz
Der FV Sontheim/Brenz hat den Start ins neue Fußballjahr nach 13 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:5-Niederlage gegen den 1. FC Eislingen verdaut werden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des 1. FC Eislingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Aykut Durna brachte der Mannschaft von Coach Schöller Tim nach 13 Minuten die 1:0-Führung. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Durna vor den 125 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den 1. FC Eislingen erzielte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marcel Hodzic, als er das 3:0 für den 1. FC Eislingen besorgte (66.). Wenig später kamen Felix Sparr und Timo Mühlberger per Doppelwechsel für Caner Otabasi und Jakob Gläser auf Seiten des FV ins Match (71.). Markus Ebert; Sebastian Knäulein wollte Sontheim/Brenz zu einem Ruck bewegen und so sollten Niklas Wykydal und Raphael Fanselow eingewechselt für Matthias Schnürch und Samuel Mack neue Impulse setzen (86.). Salih Egrlic vollendete zum vierten Tagestreffer in der 90. Spielminute. Auch in der Nachspielzeit kannte der 1. FC Eislingen keine Gnade. Max-Julian Hölzli markierte den fünften Treffer (92.). Schlussendlich reklamierte der 1. FC Eislingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FV Sontheim/Brenz in die Schranken.
Der FV bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesliga 2. Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 43 Gegentore kassierte der FV Sontheim/Brenz im Laufe der bisherigen Saison.
Nachdem der 1. FC Eislingen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der 1. FC Eislingen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Erfolgsgarant des 1. FC Eislingen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 36 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz des 1. FC Eislingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte der 1. FC Eislingen lediglich drei Niederlagen ein. Seit fünf Begegnungen hat der 1. FC Eislingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Der FV stellt sich am Sonntag (14:30 Uhr) bei MTV Stuttgart vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der 1. FC Eislingen den TSV Köngen.