Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: Spfr.Sickingen – SG Weildorf/Bittelbronn, 1:5 (1:2), Sickingen bei Hechingen
Die SG Weildorf/Bittelbronn veranstaltete am Sonntag in Sickingen bei Hechingen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde Spfr.Sickingen abgefertigt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG Weildorf/Bittelbronn. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Nico Hellstern verantwortlich (29.). In der 32. Minute verwandelte Marcel Ampuero einen Elfmeter zum 1:1 für Spfr.Sickingen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Dominik Lutz zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Die SG Weildorf/Bittelbronn hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Marc Pieper von Team von Trainer Dominique David seinen Teamkameraden Raphael Klaiber. Patrick Schweizer erhöhte für die SG Weildorf/Bittelbronn auf 3:1 (51.). Für das 4:1 der SG Weildorf/Bittelbronn sorgte Fabian Eger, der in Minute 70 zur Stelle war. Die SG Weildorf/Bittelbronn baute den Vorsprung in der 72. Minute aus. In der Schlussphase nahm David Ampuero noch einen Doppelwechsel vor. Für Anton Kelsch und Cetin Özdemir kamen Manuel Hipp und Andreas Ott auf das Feld (83.). Am Ende hieß es für die SG Weildorf/Bittelbronn: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei Spfr.Sickingen.
Spfr.Sickingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Heimteam weiter im Schlamassel. 18:40 – das Torverhältnis von Spfr.Sickingen spricht eine mehr als deutliche Sprache. Spfr.Sickingen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spfr.Sickingen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Vom Glück verfolgt war Spfr.Sickingen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Durch den Erfolg verbesserte sich die SG Weildorf/Bittelbronn im Klassement auf Platz sechs. Mit dem Sieg baute die SG Weildorf/Bittelbronn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG Weildorf/Bittelbronn sechs Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen.
Spfr.Sickingen tritt am Donnerstag, den 13.11.2025, um 19:00 Uhr, bei SGM Ringingen/Killertal an. Drei Tage später (14:30 Uhr) empfängt die SG Weildorf/Bittelbronn den FC Steinhofen.