Melden von Rechtsverstößen
Herren B- Klasse Südpfalz Ost: FVP Maximiliansau – FC Phönix Bellheim II, 7:2 (4:1), Wörth am Rhein
Der FVP Maximiliansau fertigte die Zweitvertretung von FC Phönix Bellheim am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. An der Favoritenstellung ließ der FVP Maximiliansau keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Phönix Bellheim II einen Sieg davon.
Der FVP Maximiliansau legte los wie die Feuerwehr und kam vor 40 Zuschauern durch Mohamed Yasin Sari in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Can Kara den Vorsprung des Teams von Coach Akin Oezer. Mit dem 3:0 von Simon Scherrer für den Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). Kevin Fedorcuk war zur Stelle und markierte das 1:3 von FC Phönix Bellheim II (34.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Ruven Sommer seine Chance und schoss das 4:1 (43.) für den FVP Maximiliansau. Der tonangebende Stil des FVP Maximiliansau spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Michael Wittmann von FC Phönix Bellheim II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Valentin Schwab blieb in der Kabine, für ihn kam Dominik Fedorcuk. Das 5:1 für den FVP Maximiliansau stellte Kara sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 59. Minute machte Kevin Fedorcuk zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FVP Maximiliansau war jedoch weiterhin gewaltig. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Akin Oezer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Abdullah Karabas und Kaan Ali Sen kamen für Emre Yilmaz und Sari ins Spiel (70.). Der FVP Maximiliansau baute die Führung aus, indem Sen zwei Treffer nachlegte (76./80.). Mit Scherrer und Sommer nahm Akin Oezer in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Steffen Kunzelmann und Mihtat Said Öztürk. Am Ende fuhr der FVP Maximiliansau einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FVP Maximiliansau bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC Phönix Bellheim II in Grund und Boden spielte.
Der FVP Maximiliansau schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 33 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Elf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FVP Maximiliansau. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FVP Maximiliansau die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Die Luft wird dünner für FC Phönix Bellheim II: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Phönix Bellheim II alles andere als positiv. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass FC Phönix Bellheim II in dieser Zeit nur einmal gewann.
Weiter geht es für den FVP Maximiliansau am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. Für FC Phönix Bellheim II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Venningen-Fischlingen an.