Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Burlafingen – SV Westerheim, 0:5 (0:4), Neu-Ulm
Der SV Westerheim brannte am Sonntag in Neu-Ulm ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Westerheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Hannes Walter stellte die Weichen für das Team von Julian Bächle; Frank Klingler auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Thorsten Rieck trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das 3:0 für den SV Westerheim stellte Walter sicher. In der 29. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Den Vorsprung der Gäste ließ Moritz Wiume in der 30. Minute anwachsen. Der SV Westerheim dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Anstelle von Niklas Barabas war nach Wiederbeginn Leon Pfister für den FC Burlafingen im Spiel. In der 57. Minute änderte Julian Bächle; Frank Klingler das Personal und brachte Tim Rauschmaier und Manuel Baumann mit einem Doppelwechsel für Jannik Füller und Lukas Mohn auf den Platz. Thomas Schmidt wollte den FC Burlafingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Philip Stegmann und Tim Stegmann eingewechselt für Patryk Kotwica und Ali Acinikli neue Impulse setzen (64.). Rauschmaier besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Westerheim (80.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Michael Goodreau fuhr der SV Westerheim einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der FC Burlafingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Wo bei FC Burlafingen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FC Burlafingen alles andere als positiv. Der FC Burlafingen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SV Westerheim die Position im oberen Tabellendrittel. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Westerheim ist die funktionierende Defensive, die erst zwölf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison des SV Westerheim verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, drei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Westerheim seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Der FC Burlafingen stellt sich am Sonntag (14:30 Uhr) bei SV Eggingen vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der SV Westerheim die TSG Ehingen.