Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Güglingen – SGM NordHeimHausen, 3:1 (2:1), Güglingen
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für den SGM NordHeimHausen vom Auswärtsmatch bei TSV Güglingen in Richtung Heimat. Der TSV Güglingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Florian Becher brachte den SGM NordHeimHausen in der 29. Minute in Front. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Defrim Mustafa den Ausgleich (32.). Max Morlok schoss für den TSV Güglingen in der 34. Minute das zweite Tor. Zur Pause hatte das Team von Robin Kürschner eine hauchdünne Führung inne. Mustafa schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Als Referee Jürgen Frick die Partie abpfiff, reklamierte der TSV Güglingen schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Gastgeber nun auf dem fünften Platz stehen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TSV Güglingen stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Güglingen (45) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A1. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Güglingen. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TSV Güglingen noch Luft nach oben.
Der SGM NordHeimHausen belegt mit elf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Coach Simon Schuller; Aykut Yaramaz verbesserungswürdig, was man an den erst 21 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun mussten sich die Gäste schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der TSV Güglingen zu SV Schluchtern, am gleichen Tag begrüßt der SGM NordHeimHausen die Zweitvertretung von Spfr Lauffen vor heimischem Publikum.