Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 4: SC Markdorf 2 – TSV Aach-Linz 2, 3:3 (2:1), Markdorf
TSV Aach-Linz 2 kam im Gastspiel bei SC Markdorf 2 trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. SC Markdorf 2 erwies sich gegen TSV Aach-Linz 2 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Nico Weimer sein Team in der 20. Minute. TSV Aach-Linz 2 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Marcel Bücheler den Ausgleich (23.). Zehn Minuten später ging SC Markdorf 2 durch den zweiten Treffer von Weimer in Führung. Zur Pause behielt das Schlusslicht die Nase knapp vorn. Manuel Winnwa schickte Manuel Fitz aufs Feld. Christoph Lohr blieb in der Kabine. TSV Aach-Linz 2 gelang mithilfe von SC Markdorf 2 der Ausgleich, als Emirhan Demir das Leder in das eigene Tor lenkte (61.). Weimer war zur Stelle und markierte das 3:2 von SC Markdorf 2 (62.). TSV Aach-Linz 2 drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Leo Hegner und Andreas Manz sorgen, die per Doppelwechsel für Florian Benkler und Bücheler auf das Spielfeld kamen (70.). Manz versenkte den Ball in der 73. Minute im Netz von SC Markdorf 2. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Ertan Bektas die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
SC Markdorf 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Auf eine sattelfeste Defensive kann SC Markdorf 2 bislang noch nicht bauen. Die bereits 35 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Nico Weimer den Hebel ansetzen muss. Einen Sieg, ein Remis und acht Niederlagen hat SC Markdorf 2 derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SC Markdorf 2 die sechste Pleite am Stück.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich TSV Aach-Linz 2 im Klassement auf Platz acht. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gasts liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. TSV Aach-Linz 2 verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Aach-Linz 2 auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 29.03.2026 für SC Markdorf 2 auf der eigenen Anlage gegen FC Uhldingen 2. TSV Aach-Linz 2 tritt am gleichen Tag bei RSV Hagnau an.