Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Rosenberg – VfK Diedesheim, 2:4 (1:2), Rosenberg
Durch ein 4:2 holte sich der VfK Diedesheim drei Punkte bei TSV Rosenberg. Die Diedesheimer hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor sorgte Lukas Hüttler. In der achten Minute traf der Spieler des VfK ins Schwarze. Bereits in der elften Minute erhöhte Matija Miladinovic den Vorsprung des Teams von Coach Peter Hogen. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marius-Helmut Volk in der 27. Minute. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mikko Ohnsmann mit dem 2:2 für den TSV Rosenberg zur Stelle (42.). Die Pausenführung des VfK Diedesheim fiel knapp aus. In der Halbzeitpause änderte Daniel Breitinger das Personal und brachte Luis Geiger und Alexander Löw mit einem Doppelwechsel für Luca Remmler und Nico Pasour auf den Platz. Janik Bieler glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Diedesheimer (63./87.). Als Referee Philipp Dofek die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Rosenberg vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Mit 48 Gegentreffern ist der Tabellenletzte die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfK Diedesheim gerät der TSV Rosenberg immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des TSV Rosenberg alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TSV Rosenberg die dritte Pleite am Stück.
Die Diedesheimer klettern nach diesem Spiel auf den achten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher sieben Siege und kassierten sieben Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem VfK Diedesheim auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Rosenberg auf FSV Tauberhöhe, die Diedesheimer spielen am selben Tag gegen die SV Neunkirchen.