Wüstenbrander SV gewinnt Spitzenspiel gegen SV Muldental Wilkau-Haßlau
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SV Muldental Wilkau-Haßlau – Wüstenbrander SV, 0:2 (0:1), Wilkau-Haßlau
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des Wüstenbrander SV. Das Team von Sven Schmidt setzte sich mit einem 2:0 gegen den SV Muldental Wilkau-Haßlau durch. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Wüstenbrander SV heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Lukas Wagner besorgte vor 112 Zuschauern das 1:0 für den Wüstenbrander SV. Nach nur 30 Minuten verließ Lukas Wagner von Gast das Feld, Max Smieszalski kam in die Partie. Mit der knappen Führung des Wüstenbrander SV pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 72. Minute stellte der SV Muldental Wilkau-Haßlau personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Pahlisch und Noor Hassan Khanzaman auf den Platz und ersetzten Carlo Wutzler und Sasha Göthel. Salomon Jallow erhöhte den Vorsprung des Wüstenbrander SV nach 83 Minuten auf 2:0. Lutz Trommer beendete das Spiel und damit schlug der Wüstenbrander SV den SV Muldental Wilkau-Haßlau auswärts mit 2:0.
Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Muldental Wilkau-Haßlau.
Die Defensive des Wüstenbrander SV (elf Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga zu bieten hat. Die bisherige Spielzeit des Wüstenbrander SV ist weiter von Erfolg gekrönt. Der Wüstenbrander SV verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Sieben Spiele ist es her, dass der Wüstenbrander SV zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der Wüstenbrander SV setzte sich mit diesem Sieg von SV Muldental Wilkau-Haßlau ab und belegt nun mit 22 Punkten den zweiten Rang, während die Elf von Coach Jörg Paul weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) reist der SV Muldental Wilkau-Haßlau zu Ebersbrunner SV 2, am gleichen Tag begrüßt der Wüstenbrander SV SpG SV Schönberg / FSV Oberwiera vor heimischem Publikum.