Joker-Held Horvath trifft – SGM Hochmössingen/Aistaig siegt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Hochmössingen/Aistaig – SGM Dunningen II/Seedorf III, 3:2 (0:2), Oberndorf am Neckar
SGM Hochmössingen/Aistaig entschied das Kellerduell gegen SGM Dunningen II/Seedorf III mit 3:2 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Mit einem schnellen Doppelpack (41./42.) zum 2:0 schockte Raul-Sorin Stoica SGM Hochmössingen/Aistaig. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Djordje Zec das Personal und brachte Khalil Al-Khalf Almohammad und Djordje Zec mit einem Doppelwechsel für Luca Elias Bantle und Efkan Günay auf den Platz. Die Einwechslung von Mate Adam Horvath, welcher für Lars Hütter kam, sollte SGM Hochmössingen/Aistaig wachrütteln (59.). In der 72. Minute brachte Horvath den Ball im Netz von SGM Dunningen II/Seedorf III unter. Die komfortable Halbzeitführung des Teams von Trainer Fabian Schumacher hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Luca Blocher schoss den Ausgleich in der 83. Spielminute. Gefeierter Mann des Spiels war Horvath, der SGM Hochmössingen/Aistaig mit seinem Treffer in der 87. Minute den Vorsprung brachte. SGM Dunningen II/Seedorf III war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
SGM Hochmössingen/Aistaig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber gab durch diesen Erfolg die rote Laterne ab. Die formschwache Abwehr, die bis dato 35 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SGM Hochmössingen/Aistaig in dieser Saison. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SGM Hochmössingen/Aistaig deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SGM Hochmössingen/Aistaig in diesem Ranking auf.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SGM Dunningen II/Seedorf III. Die mittlerweile 38 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gast besetzt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die letzten Auftritte von SGM Dunningen II/Seedorf III waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
SGM Hochmössingen/Aistaig fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. SGM Dunningen II/Seedorf III musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Dunningen II/Seedorf III insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SGM Hochmössingen/Aistaig zu Zweitvertretung von SGM Aichhalden-Rötenberg, tags zuvor begrüßt SGM Dunningen II/Seedorf III SV Herrenzimmern vor heimischer Kulisse.