Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Lichtenstein I – SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten, 3:1 (1:1), Lichtenstein
FC Lichtenstein I sammelte mit dem 3:1-Sieg gegen die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. FC Lichtenstein I erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Adrian Steinhart brachte die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten in der achten Minute in Front. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Thomas Szymanski mit dem 1:1 für FC Lichtenstein I zur Stelle (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Minute 51 bejubelte FC Lichtenstein I das 2:1. In der 61. Minute stellte Mario Heinzelmann um und schickte in einem Doppelwechsel Moritz Schrade und Lennard Gruik für Jakob Häbe und Luca Arnold auf den Rasen. Mit dem 3:1 sicherte Szymanski FC Lichtenstein I nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Mit Danijel Mojsilovic und Nick Ebinger nahm Andreas Zwickl in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Moritz Friesch und Robin Göhring. Letztlich nahm die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten im Kellerduell bei FC Lichtenstein I eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 3:1.
FC Lichtenstein I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt die Heimmannschaft den ersten Abstiegsplatz. FC Lichtenstein I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die letzten Resultate von FC Lichtenstein I konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 16 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am nächsten Sonntag reist FC Lichtenstein I zu FC Sonnenbühl I, zeitgleich empfängt die SGM TSV Hayingen/ TSG Zwiefalten/ TSV Pfronstetten TSG Münsingen.