Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: VfB Zwenkau 02 II – SV Lipsia 93 Eutritzsch II, 1:2 (1:2), Zwenkau
Ein Tor machte den Unterschied – die Zweitvertretung von SV Lipsia 93 Eutritzsch siegte mit 2:1 gegen die Reserve von VfB Zwenkau 02. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Manuel Wajer brachte VfB Zwenkau 02 II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der ersten und 32. Minute vollstreckte. In der Folge kam das Team von Trainer Jörg Winkler zum Anschlusstreffer. Marcel Flohrer war vor 85 Zuschauern zur Stelle. SV Lipsia 93 Eutritzsch II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Timo Prellwitz nahm mit der Einwechslung von Laurenz Hochfeld das Tempo raus, Jakob Selnack verließ den Platz (180.). Den Grundstein für den Sieg über VfB Zwenkau 02 II legte SV Lipsia 93 Eutritzsch II bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Mit 18 Zählern aus zehn Spielen steht VfB Zwenkau 02 II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber. VfB Zwenkau 02 II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SV Lipsia 93 Eutritzsch II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Die Saison des Gasts verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Lipsia 93 Eutritzsch II noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für VfB Zwenkau 02 II ist auf gegnerischer Anlage der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SV Lipsia 93 Eutritzsch II mit der SG LVB I.