Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B2 Mannheim: SpVgg Wallstadt 2 – SV 98/07 Seckenheim, 5:5 (4:2), Mannheim
SpVgg Wallstadt 2 hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 5:5 mit lediglich einem begnügen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Heimmannschaft gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SpVgg Wallstadt 2 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
SV 98/07 Seckenheim geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Patrick Hechler das schnelle 1:0 für SpVgg Wallstadt 2 erzielte. SV 98/07 Seckenheim zeigte sich wenig beeindruckt. In der fünften Minute schlug Ammon Bayram mit dem Ausgleich zurück. Daniele Parisi war es, der in der 18. Minute den Ball im Tor von SpVgg Wallstadt 2 unterbrachte. Nach nur 21 Minuten verließ Luca Citta von der Elf von Michael Meraja das Feld, Noureddine Chntr kam in die Partie. SpVgg Wallstadt 2 fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Fabian Soppa (28./43.) und Hechler (40.) trafen und drehten die Partie auf 4:2. Mit der Führung für SpVgg Wallstadt 2 ging es in die Halbzeitpause. Bechir Bellaid schickte Andreas Ballmann aufs Feld. Marco Marincic blieb in der Kabine. Den Vorsprung von SpVgg Wallstadt 2 ließ Hechler in der 49. Minute anwachsen. SV 98/07 Seckenheim stellte in der 53. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Luiz Gustavo Ferreira De Souza, Alexander Unger und Marcus Trinkmann für Deniz Egri, Leonardo Minischetti und Jonas Röser auf den Platz. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 60. Minute machte Parisi zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SpVgg Wallstadt 2 war jedoch weiterhin groß. Es folgte der Anschlusstreffer für SV 98/07 Seckenheim – bereits der zweite für Bayram. Nun stand es nur noch 4:5 (67.). Wenig später kamen Michael Meraja und Alp Arslan per Doppelwechsel für Chntr und Luca Robel auf Seiten von SpVgg Wallstadt 2 ins Match (67.). Letztlich gingen SpVgg Wallstadt 2 und SV 98/07 Seckenheim mit jeweils einem Punkt auseinander.
SpVgg Wallstadt 2 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SpVgg Wallstadt 2 bei. Zu drei Siegen hintereinander reichte es für SpVgg Wallstadt 2 zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SpVgg Wallstadt 2 fortgesetzt und auf fünf Spiele erhöht.
SV 98/07 Seckenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gäste bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SV 98/07 Seckenheim verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV 98/07 Seckenheim auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Vor heimischem Publikum trifft SpVgg Wallstadt 2 am nächsten Sonntag auf SPVGG Türkspor Edingen, während SV 98/07 Seckenheim am selben Tag DJK Feudenheim 2 in Empfang nimmt.