Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: STV Urweiler – Sportfreunde Tholey, 11:0 (6:0), St. Wendel
Für Sportfreunde Tholey endete das Spiel bei STV Urweiler im Debakel. Schlussendlich trat Sportfreunde Tholey mit einer 0:11-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Der STV Urweiler hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Yannik Mohr markierte in der dritten Minute die Führung. Die Elf von Coach Ingo Eickmann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marcel Volker Mohr (10.). Tim Kollmann schraubte das Ergebnis in der 19. Minute mit dem 3:0 für den STV Urweiler in die Höhe. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Mika Buschmann (22.), Florian Wagner (26.) und Yannik Mohr (34.). Der STV Urweiler dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte Sportfreunde Tholey bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Anstelle von Finn Mees war nach Wiederbeginn Tim Bieniek für Sportfreunde Tholey im Spiel. Der STV Urweiler konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei STV Urweiler. Albert Becker ersetzte Til Jung, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 7:0 für den STV Urweiler stellte Yannik Mohr sicher. In der 53. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Wagner gelang ein Doppelpack (56./68.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ingo Eickmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Simon Kramer und Ahmad Ismael kamen für Yannik Mohr und Wagner ins Spiel (71.). Becker (78.) und Kramer (81.) brachten den STV Urweiler mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Schlusspfiff des Referees Nicola Barretta fuhr der STV Urweiler einen exorbitant hohen Sieg ein und Sportfreunde Tholey trat mit einer 0:11-Abfuhr die Heimreise an.
Der STV Urweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat der STV Urweiler etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz zehn. Der STV Urweiler verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der STV Urweiler endlich wieder einmal drei Punkte.
Sportfreunde Tholey bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Blies/Nahe. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Mit erschreckenden 103 Gegentoren stellt das Team von Trainer Thorsten Kunz die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag muss der STV Urweiler bei VfR Otzenhausen ran, zeitgleich wird Sportfreunde Tholey von der SG Hoof/Osterbrücken in Empfang genommen.