Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Braunenweiler – SGM SV Bronnen/TSV Neufra, 2:2 (0:1), Bad Saulgau
Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra kam beim Gastspiel in Bad Saulgau trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Braunenweiler vom Favoriten.
Marco Kunz schoss für den SGM SV Bronnen/TSV Neufra in der 29. Minute das erste Tor. Zur Pause wusste der Gast eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 56. Minute erzielte Patrick Riegger das 1:1 für den SV Braunenweiler. Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra musste den Treffer von Mathias Roth zum 2:1 hinnehmen (61.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Kunz für die Mannschaft von Coach Salih Gencer zum 2:2 traf (94.). Schließlich gingen der SV Braunenweiler und der SGM SV Bronnen/TSV Neufra mit einer Punkteteilung auseinander.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Braunenweiler in der Tabelle auf Platz vier. Die Offensive der Gastgeber in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SGM SV Bronnen/TSV Neufra war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 38-mal schlugen die Angreifer des SV Braunenweiler in dieser Spielzeit zu. Der SV Braunenweiler weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Elf von Coach Martin Kisslinger; Marco Steuer ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 27 Punkten steht der SGM SV Bronnen/TSV Neufra auf dem Platz an der Sonne. 43 Tore – mehr Treffer als der SGM SV Bronnen/TSV Neufra erzielte kein anderes Team der Kreisliga A1. Nur einmal gab sich der SGM SV Bronnen/TSV Neufra bisher geschlagen. Sechs Spiele ist es her, dass der SGM SV Bronnen/TSV Neufra zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SV Braunenweiler bei FV Altheim, der SGM SV Bronnen/TSV Neufra empfängt zeitgleich die SG Hettingen/Inneringen.