Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Gniebel – SV Ohmenhausen, 1:5 (0:2), Pliezhausen
SV Ohmenhausen veranstaltete am Sonntag in Pliezhausen ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SV Gniebel abgefertigt.
Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Dennis Kistler war nach Wiederbeginn Jason Kanthak für SV Gniebel im Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Ohmenhausen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tizian Barann und Golo Dietrich für Noel Höpfner und Jonathan Weiß weiterspielten (85.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 32 Gegentreffern hat SV Gniebel schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Elf von Coach Richard Potye sind nach der klaren Niederlage größer geworden. SV Gniebel musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Gniebel insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Große Sorgen wird sich Bernd Geiser um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SV Ohmenhausen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Im Tableau hatte der Sieg von SV Ohmenhausen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. SV Ohmenhausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
SV Ohmenhausen hat die Krise von SV Gniebel verschärft. SV Gniebel musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am Sonntag muss SV Gniebel bei der Reserve von TSV Sickenhausen ran, zeitgleich wird SV Ohmenhausen von der Zweitvertretung von SV Rommelsbach in Empfang genommen.