Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Bingen/Hitzkofen – SGM SV Bolstern/SV Hochberg II, 8:0 (3:0), Bingen
SV Bingen/Hitzkofen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. SV Bingen/Hitzkofen setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von SGM SV Bolstern/SV Hochberg durch.
In der 22. Minute lenkte Kai Weiß den Ball zugunsten von SV Bingen/Hitzkofen ins eigene Netz. Stefan Senfle erhöhte den Vorsprung der Elf von Trainer Simon Stauß nach 26 Minuten auf 2:0. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Tim Schneider mit dem 3:0 für die Gastgeber zur Stelle (44.). Die Überlegenheit des Ligaprimus spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Andreas Neher; Tobias Wienert schickte Kevin Steuer aufs Feld. Kilian Wachter blieb in der Kabine. Felix Weber (50.), Thinus Kunzmann (60.) und Marcel Lang (64.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SV Bingen/Hitzkofen aufkommen. SV Bingen/Hitzkofen stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lang, Philipp Schneider und Kunzmann für Weber, Silvio Cordio und Tim Schneider auf den Platz. Wenig später kamen Luca Häberle und Philip Kieferle per Doppelwechsel für Dennis Stahl und Kevin Brunner auf Seiten von SV Bingen/Hitzkofen ins Match (65.). Der siebte Streich von SV Bingen/Hitzkofen war Jan Käppeler vorbehalten (70.). Philipp Schneider besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SV Bingen/Hitzkofen (80.). Bülent Keser pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Bingen/Hitzkofen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Bingen/Hitzkofen weiter wachsen. An SV Bingen/Hitzkofen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga B1. Nur zweimal gab sich SV Bingen/Hitzkofen bisher geschlagen.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SGM SV Bolstern/SV Hochberg II klar erkennbar, sodass bereits 43 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Bingen/Hitzkofen setzte es eine neuerliche Pleite, womit SGM SV Bolstern/SV Hochberg II im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SGM SV Bolstern/SV Hochberg II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Bingen/Hitzkofen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Als Nächstes steht für SV Bingen/Hitzkofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:15 Uhr) geht es gegen SGM FC Ostrach II/SV Hoßkirch. SGM SV Bolstern/SV Hochberg II empfängt – ebenfalls am Sonntag – FC Blochingen.