Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Alberweiler/Aßmannshardt – SV Winterstettenstadt, 8:0 (5:0), Schemmerhofen
Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt zog dem SV Winterstettenstadt das Fell über die Ohren: 0:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Alberweiler/Aßmannshardt heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Winterstettenstadt geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Ilyas Aksit das schnelle 1:0 für den SGM Alberweiler/Aßmannshardt erzielte. Für das 2:0 des SGM Alberweiler/Aßmannshardt zeichnete Jonathan Henle verantwortlich (20.). Den Vorsprung des Heimteams ließ Jakob Saiger in der 25. Minute anwachsen. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Trainer Ilyas Aksit; Jonas Guggenmoser sorgte Robin Mohr (30.), ehe Aksit das 5:0 markierte (43.). In der ersten Hälfte lieferte der SV Winterstettenstadt eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Niko Gleich von SV Winterstettenstadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Johannes Bohner blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Maucher. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Mohr (47.), Hannes Mohr (48.) und Andreas Härle (86.), die weitere Treffer für den SGM Alberweiler/Aßmannshardt folgen ließen. Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Härle, Niklas Schlichtig und David Härle für Saiger, Hannes Mohr und Kevin Schultheiß auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ilyas Aksit; Jonas Guggenmoser, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jannik Mohr und Marcus Blersch kamen für Aksit und Matteo Miglionico ins Spiel (70.). Florian Guth pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SGM Alberweiler/Aßmannshardt bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Für den SGM Alberweiler/Aßmannshardt ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. In dieser Saison sammelte der SGM Alberweiler/Aßmannshardt bisher sechs Siege und kassierte sieben Niederlagen. Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der SV Winterstettenstadt befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SGM Alberweiler/Aßmannshardt weiter im Abstiegssog. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Winterstettenstadt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 45 Gegentreffer fing. Nun musste sich der SV Winterstettenstadt schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der SGM Alberweiler/Aßmannshardt hat die Krise des SV Winterstettenstadt verschärft. Der SV Winterstettenstadt musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SGM Alberweiler/Aßmannshardt bei SV Eintracht Seekirch, der SV Winterstettenstadt empfängt zeitgleich den SGM Muttensweiler/Hochdorf.