Das Beste zum Schluss: Borchers erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Nord: TSV Gnarrenburg II – SV Anderlingen II, 2:2 (1:0), Gnarrenburg
Am Sonntag kam die Zweitvertretung von SV Anderlingen bei der Reserve von TSV Gnarrenburg nicht über ein 2:2 hinaus. TSV Gnarrenburg II erwies sich gegen SV Anderlingen II als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, SV Anderlingen II hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Für den Führungstreffer von TSV Gnarrenburg II zeichnete Louis Brandt verantwortlich (18.). Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Christian Meyer schickte Timon Borchers aufs Feld. Jonas Buhrfeind blieb in der Kabine. In der 47. Minute erzielte Joris Braasch das 1:1 für SV Anderlingen II. Pawel Sokolowski brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Gnarrenburg II über die Linie (59.). Borchers machte dem Team von Trainer Nicolas Wintjen kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen TSV Gnarrenburg II und SV Anderlingen II mit einer Punkteteilung auseinander.
TSV Gnarrenburg II geht mit nun 18 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Die Offensivabteilung von TSV Gnarrenburg II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 29-mal zu. Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat TSV Gnarrenburg II derzeit auf dem Konto. Nur einmal ging TSV Gnarrenburg II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
SV Anderlingen II führt das Feld der 2.Kreisklasse Nord mit 24 Punkten an. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. SV Anderlingen II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
TSV Gnarrenburg II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TuS Hipstedt.