FV Molpertshaus bezwingt SGM Fischbach / Schnetzenhausen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Fischbach / Schnetzenhausen – FV Molpertshaus, 0:2 (0:1), Friedrichshafen
Erfolgreich brachte FV Molpertshaus den Auswärtstermin bei der SGM Fischbach / Schnetzenhausen über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SGM Fischbach / Schnetzenhausen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für das erste Tor sorgte Stefan Brändle. In der 35. Minute traf der Spieler von FV Molpertshaus ins Schwarze. Zur Pause behielten die Gäste die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Nico Haupter kam für Timmy Moore – startete die SGM Fischbach / Schnetzenhausen in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel wollten die Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Ahmet Özsoy Stephan Nuber und Yannick Koller für Manuel Radtke und Felix Buck auf den Platz (64.). Johannes Schmid war es, der in der 67. Minute den Ball im Tor der SGM Fischbach / Schnetzenhausen unterbrachte. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Alexander Albrecht gewährte Marcel Madlener ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Elias Bayler vom Feld (180.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten von FV Molpertshaus.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt die SGM Fischbach / Schnetzenhausen den fünften Platz in der Tabelle ein. Die SGM Fischbach / Schnetzenhausen verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SGM Fischbach / Schnetzenhausen noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ FV Molpertshaus die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte FV Molpertshaus bisher sechs Siege und kassierte sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief FV Molpertshaus konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist die SGM Fischbach / Schnetzenhausen zu SV Mochenwangen, gleichzeitig begrüßt FV Molpertshaus die Reserve von TSG Ailingen auf heimischer Anlage.