Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SF Bronnen – SF Schwendi, 1:3 (1:1), Achstetten-Bronnen
Die SF Schwendi erreichte einen 3:1-Erfolg bei der SF Bronnen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SF Schwendi heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Stefan Schoenenberger brachte die SF Bronnen in der 22. Minute in Front. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Dardan Morina mit dem 1:1 für die SF Schwendi zur Stelle (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Christian Stier versenkte den Ball in der 48. Minute im Netz der SF Bronnen. Raphael Gaum beförderte das Leder zum 3:1 der SF Schwendi in die Maschen (53.). Am Ende standen die Gäste als Sieger da und entführten damit drei Punkte aus Achstetten-Bronnen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der SF Bronnen. Die mittlerweile 35 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Coach Klaus Wurm weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke der SF Bronnen liegt in der Offensive – mit insgesamt 25 erzielten Treffern. Die SF Bronnen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Die SF Bronnen rutschte weiter ab und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Dreier.
Bei der SF Schwendi präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Die drei Punkte brachten für die Mannschaft von Trainer Dardan Morina keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die SF Schwendi verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Nächster Prüfstein für die SF Bronnen ist der SV Burgrieden auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Die SF Schwendi misst sich zur selben Zeit mit dem BSC Berkheim.