Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: FV Öschelbronn – SV Königsbach, 3:3 (0:1), Niefern-Öschelbronn
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem FV Öschelbronn und SV Königsbach endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Öschelbronn gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FV Öschelbronn der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Julian Vetter sein Team in der 13. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Paulo Oliveira die Akteure in die Pause. Bei SV Königsbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marius Ehrismann für Dominik Ehrismann in die Partie. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Timo Konrad Ivan Sekerija und Robin Bestvina vom Feld und brachte Helio Diogo de Matos Pereira und Nil Pedrosa ins Spiel. In der 52. Minute brachte Daniel Momot den Ball im Netz von SV Königsbach unter. Marvin Stoitzner machte in der 57. Minute das 2:1 der Elf von Coach Jerôme Nell perfekt. Timo Konrad wollte die Öschelbronn zu einem Ruck bewegen und so sollten Nick Eller und Tugay Izgi eingewechselt für Stephane Pessoa Ferreira und Leandros Tsiotras neue Impulse setzen (64.). Manuel Niesner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den FV ein (67.). Drei Minuten später ging SV Königsbach durch den zweiten Treffer von Vetter in Führung. In der 75. Minute sicherte Niesner seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der FV Öschelbronn und SV Königsbach schließlich mit einem Remis.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 28 Punkte auf das Konto der Öschelbronn und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Neun Spiele währt bereits die Serie, in der der FV Öschelbronn ungeschlagen ist.
SV Königsbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Königsbach in dieser Zeit nur einmal gewann.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Öschelbronn zu SG Nagold-Platte, am gleichen Tag begrüßt SV Königsbach den FC Fatihspor Pforzheim vor heimischem Publikum.