Das Beste zum Schluss: SpVgg. Heinsdorfergrund 02 erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandklasse: SpVgg. Heinsdorfergrund 02 – VfB Pausa-Mühltroff, 2:2 (0:2), Heinsdorfergrund
Die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 und VfB Pausa-Mühltroff teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Paul Stiller von VfB Pausa-Mühltroff, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Steffen Wagner ersetzt wurde. Richard Grünler brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. VfB Pausa-Mühltroff baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Sid Wetzel in der 46. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die Einwechslung von Marco Sonntag, welcher für Cedric Groß kam, sollte die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 wachrütteln (68.). Sonntag beförderte das Leder zum 1:2 der Elf von Trainer Uwe Röske in die Maschen (89.). Für die Heimmannschaft reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Felix Wilhelm den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (93.) VfB Pausa-Mühltroff ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 noch ein Unentschieden.
Die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 trotzdem und steht nun auf Rang sieben. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Samstag muss die SpVgg. Heinsdorfergrund 02 bei der SG Kürbitz ran, zeitgleich wird VfB Pausa-Mühltroff von SV Merkur 06 Oelsnitz 2 in Empfang genommen.