SGM Aufheim-Holzschwang wacht erst nach dem Rückstand auf
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Langenau – SGM Aufheim-Holzschwang, 3:5 (2:3), Langenau
Am Sonntag verbuchte die SGM Aufheim-Holzschwang einen 5:3-Erfolg gegen den TSV Langenau.
Ein Doppelpack brachte den TSV Langenau in eine komfortable Position: Timo Bemsel war gleich zweimal zur Stelle (10./22.). Tim Hartmann war es, der in der 25. Minute den Ball im Gehäuse des Heimteams unterbrachte. Simon Krumpschmid witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die SGM Aufheim-Holzschwang ein (34.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Daniel Stumpp mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den TSV Langenau. Ein Tor auf Seiten der SGM Aufheim-Holzschwang machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Für den nächsten Erfolgsmoment des Gasts sorgte Hartmann (47.), ehe Daniel Lehner das 5:2 markierte (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Johannes Paul, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Baran Eraslan und Sven Tscheschner kamen für Lehner und Emil Hans Bernau ins Spiel (64.). Ozan Aras beförderte das Leder zum 3:5 des TSV Langenau über die Linie (80.). Am Ende schlug die SGM Aufheim-Holzschwang die Elf von Coach Benjamin Bilger; Patryk Brachmann auswärts.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Langenau weiterhin den achten Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Langenau momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des TSV Langenau konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Die SGM Aufheim-Holzschwang klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Mit 33 geschossenen Toren gehört die SGM Aufheim-Holzschwang offensiv zur Crème de la Crème der Bezirksliga. Die gute Bilanz der SGM Aufheim-Holzschwang hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SGM Aufheim-Holzschwang bisher sieben Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der TSV Langenau bei TSV Blaustein, die SGM Aufheim-Holzschwang empfängt zeitgleich den FV Asch-Sonderbuch.