Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Ellwangen – SV Dettingen/Iller, 1:1 (0:0), Rot an der Rot
SV Ellwangen und der SV Dettingen/Iller verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Ellwangen und den SV Dettingen/Iller ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Markus Maier sorgen, dem Fabian Lorenz das Vertrauen schenkte (51.). Durch einen Elfmeter von Markus Maier gelang dem SV Dettingen/Iller das Führungstor. In der 57. Minute stellte SV Ellwangen personell um: Per Doppelwechsel kamen Josef Demmel und Benjamin Schelkle auf den Platz und ersetzten Max Willburger und Felix Paulus. Für den späten Ausgleich war Selim Altinsoy verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Johann Hecht die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Offensiv konnte SV Ellwangen in der Kreisliga A3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 34 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur einmal ging die Heimmannschaft in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der Defensivverbund des SV Dettingen/Iller ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwölf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Fünf Spiele währt nun für den Gast die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Trainer Musa Dalkiran die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Ellwangen den sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt SV Ellwangen bei der Zweitvertretung von SV Sulmetingen an (Sonntag, 12:45 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Dettingen/Iller Heimrecht gegen den FC Blau-Weiß Bellamont.