Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV 1912 Wiesental – VfB 05 Knielingen, 5:4 (2:2), Waghäusel
Der FV 1912 Wiesental und der VfB 05 Knielingen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Die Wiesentaler wurden der Favoritenrolle somit gerecht.
Die Knielinger mussten den Treffer von Nikolai Loes zum 1:0 hinnehmen (17.). Dennis Cölln schockte den FV 1912 Wiesental und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den VfB 05 Knielingen (20./30.). Die Wiesentaler fanden zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Kristian Bartolovic (46./60.) und Abdullah Köse (53.) trafen und drehten die Partie auf 4:2. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel wollten die Knielinger frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Aron Stumpf Brandon Kima Ngerma und Max Grether für Marvin Saatzer und Robin Pfattheicher auf den Platz (60.). Mit Enes Karamanli und Köse nahm Marcel Brenneis in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Matteo Cavar und Mohammad Kherazan. Mit dem dritten Treffer von Cölln rückte der VfB 05 Knielingen wieder ein wenig an den FV 1912 Wiesental heran (90.). In der Nachspielzeit besserte Loes seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die Wiesentaler erzielte. Es folgte der Anschlusstreffer für die Knielinger – bereits der vierte für Cölln. Nun stand es nur noch 4:5 (96.). Zum Schluss feierte der FV 1912 Wiesental einen dreifachen Punktgewinn gegen den VfB.
Die Wiesentaler stellen die anfälligste Defensive der bfv-Landesliga Mittelbaden und hat bereits 53 Gegentreffer kassiert. Der FB sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Die Stärke der Gastgeber liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern. Der FV 1912 Wiesental bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holten die Wiesentaler insgesamt nur einen Zähler.
Der VfB 05 Knielingen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Defensive der Gäste muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 45-mal war dies der Fall. Die Knielinger mussten sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB 05 Knielingen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes steht für den FV 1912 Wiesental eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die SpVgg FC 07 Heidelsheim. Die Knielinger empfangen parallel den SV Kickers Büchig.