Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-Süd: Dorf- und Sportverein Schraden – SpG Tettau/Frauendorf, 3:4 (1:2), Schraden
SpG Tettau/Frauendorf erreichte einen 4:3-Erfolg bei Dorf- und Sportverein Schraden. Die Überraschung blieb aus, sodass Dorf- und Sportverein Schraden eine Niederlage kassierte.
Franz König besorgte vor 130 Zuschauern das 1:0 für SpG Tettau/Frauendorf. Das 2:0 der Gäste bejubelte Guido Lesche (24.). Nikolas Opitz verkürzte für Dorf- und Sportverein Schraden später in der 36. Minute auf 1:2. Wenige Minuten später holte René Erdmann Martin Seidel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Avestin Wyatt Ränke (39.). Zur Pause hatte SpG Tettau/Frauendorf eine hauchdünne Führung inne. In Durchgang zwei lief Richard Schüler anstelle von Lesche für SpG Tettau/Frauendorf auf. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte König bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (74.). Jonas Federl, der von der Bank für Opitz kam, sollte für neue Impulse bei Dorf- und Sportverein Schraden sorgen (78.). In der 80. Minute brachte Federl den Ball im Netz von SpG Tettau/Frauendorf unter. Dorf- und Sportverein Schraden musste den Treffer von Ränke zum 4:2 hinnehmen (86.). Mit dem 3:4 gelang Federl ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (94.). Am Ende verbuchte SpG Tettau/Frauendorf gegen Dorf- und Sportverein Schraden die maximale Punkteausbeute.
Dorf- und Sportverein Schraden bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive kann der Gastgeber bislang noch nicht bauen. Die bereits 36 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Michael Petzold den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von Dorf- und Sportverein Schraden alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Dorf- und Sportverein Schraden auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SpG Tettau/Frauendorf machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Mit dem Sieg baute SpG Tettau/Frauendorf die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpG Tettau/Frauendorf fünf Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Am nächsten Sonntag reist Dorf- und Sportverein Schraden zu Reserve von SV Großräschen, zeitgleich empfängt SpG Tettau/Frauendorf den Senftenberger FC.