Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SC Vallendar – SG Rheinhöhen Dahlheim, 4:0 (2:0), Vallendar
Auf die SG Rheinhöhen Dahlheim erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen den SC Vallendar. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SC Vallendar als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte die SG Rheinhöhen Dahlheim für sich entschieden und einen 6:2-Sieg gefeiert.
Nach nur 23 Minuten verließ Lars Klinger von der Mannschaft von Jens Mosel das Feld, Julian Roth kam in die Partie. Philip Ryan Grämer brachte die Gäste in der 28. Minute ins Hintertreffen. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Marvin Jösch vor 70 Zuschauern ins Netz. Mit der Führung für den SC Vallendar ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Tobias Müller war nach Wiederbeginn Lennart Jost für die SG Rheinhöhen Dahlheim im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Majd Abasa von SC Vallendar seinen Teamkameraden Max Schneider. Das Team von Benedict Christmann baute die Führung aus, indem Abasa zwei Treffer nachlegte (51./58.). In der Schlussphase nahm Benedict Christmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Anes Ben Hadada und Tim Ciesielski kamen Sebastian Frosch und Samuel Wilbert auf das Feld (81.). Letztlich hat die SG Rheinhöhen Dahlheim den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SC Vallendar, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SC Vallendar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt das Heimteam den ersten Abstiegsplatz. Der SC Vallendar bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SG Rheinhöhen Dahlheim ist der SC Vallendar weiter im Aufwind.
Die Abstiegssorgen der SG Rheinhöhen Dahlheim sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 32 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Rheinhöhen Dahlheim in dieser Saison. Fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die SG Rheinhöhen Dahlheim derzeit auf dem Konto. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der SG Rheinhöhen Dahlheim auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den SC Vallendar ist SG Spay/Rhens (Sonntag, 14:30 Uhr). Die SG Rheinhöhen Dahlheim misst sich am selben Tag mit SG Weißenthurm (15:30 Uhr).