Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC Röhlingen – FSV Zöbingen, 2:2 (1:1), Ellwangen (Jagst)
2:2 hieß es nach dem Spiel von FC Röhlingen gegen den FSV Zöbingen. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
FC Röhlingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Felix Schilk traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Gastgebers nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Simon Waizmann den Ausgleichstreffer für den FSV Zöbingen. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Paulo Konle brachte dem FSV Zöbingen nach 51 Minuten die 2:1-Führung. Daniel Junker witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für FC Röhlingen ein (61.). In der 63. Minute änderte Günter Leberle das Personal und brachte Luca Higler und Simon Junker mit einem Doppelwechsel für Lukas Pascal Stengelin und Daniel Junker auf den Platz. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Zübeyir Ekiz trennten sich FC Röhlingen und der FSV Zöbingen remis.
Derzeit belegt FC Röhlingen den ersten Abstiegsplatz. FC Röhlingen verbuchte insgesamt zwei Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Nur einmal ging FC Röhlingen in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Große Sorgen wird sich Klaus Schierle; Harald Pflanz um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte der FSV Zöbingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den zehnten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der FSV Zöbingen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FSV Zöbingen, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Vor heimischem Publikum trifft FC Röhlingen am nächsten Sonntag auf Spfr Rosenberg, während der FSV Zöbingen am selben Tag die SGM Fachsenfeld/Dewangen in Empfang nimmt.