Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: FSG Südkreis – FV Wehrda, 2:2 (0:1), Weimar (Lahn)
Am Sonntag trennten sich die FSG Südkreis und der FV Wehrda unentschieden mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Die FSG Südkreis geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Oskar Porath das schnelle 1:0 für den FV Wehrda erzielte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des FV Wehrda in die Kabine. Jonathan Meisl erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Lukas Greb nach 49 Minuten auf 2:0. Gleich drei Wechsel nahm die FSG Südkreis in der 67. Minute vor. Mathis Boeth, Luca Baalbaki und Erik Nuhn verließen das Feld für Alexander Haemer, Jannik Schuster und Patrick Schäfer. Das 1:2 des Teams von Horst Prenzer bejubelte Haemer (72.). Marc Prenzer glich nur wenig später für den Gastgeber aus (74.). Nach einer deutlichen Führung wähnte der FV Wehrda die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch die FSG Südkreis stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Die FSG Südkreis muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der FSG Südkreis liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing.
Mit diesem Unentschieden verpasste die FSG Südkreis die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die FSG Südkreis damit auch unverändert auf Rang 15. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang der FSG Südkreis auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Am 16.11.2025 empfängt die FSG Südkreis in der nächsten Partie die SG Nordkreis. Kommenden Freitag (19:30 Uhr) tritt der FV Wehrda bei der Reserve von SF/BG Marburg an.