Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Böblingen – MTV Stuttgart, 4:0 (2:0), Böblingen
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der MTV Stuttgart am Sonntag die Heimreise aus Böblingen antreten. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Blau-Weißen lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Eray Cilhüseyin für die Böblinger zur Führung (43.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Oliab Calemba vor 80 Zuschauern erfolgreich war. Mit der Führung für den SV Böblingen ging es in die Halbzeitpause. Für das 3:0 der Gastgeber sorgte Marvin Pietruschka, der in Minute 74 zur Stelle war. Bjarne Hamann verwandelte in der 97. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Johnson Anthony Ariaratnam; Thomas Siegmund auf 4:0 aus. Insgesamt reklamierten die Blau-Weißen gegen den Gast einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der SV Böblingen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang acht. Mit nur 15 Gegentoren haben die Blau-Weißen die beste Defensive der Landesliga 2. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Böblingen momentan auf dem Konto. Die Blau-Weißen erfüllten zuletzt die Erwartungen und verbuchten aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Die Abwehrprobleme des MTV Stuttgart bleiben akut, sodass das Team von Björn Lorer weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft des MTV Stuttgart steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 42 Gegentore kassierte der MTV Stuttgart im Laufe der bisherigen Saison. Der MTV Stuttgart musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der MTV Stuttgart insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der MTV Stuttgart wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Während der SV Böblingen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei GSV Maichingen gastiert, duelliert sich der MTV Stuttgart am gleichen Tag mit dem FV Sontheim/Brenz.