Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga 1 Frauen: SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach – SV Rheinbreitbach, 1:3 (0:1), Höhr-Grenzhausen
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von SV Rheinbreitbach. Der Gast setzte sich mit einem 3:1 gegen SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach durch. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Rheinbreitbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Chiara Leven. In der 36. Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Coach Andre Raaf ins Schwarze. SV Rheinbreitbach hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Dana Marie Barthel von SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach ihre Teamkameradin Svea Henriette Günster. Antonia Simo besorgte vor 45 Zuschauern das 2:0 für SV Rheinbreitbach. Leven überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Rheinbreitbach (59.). Sehada Salic beförderte das Leder zum 1:3 von SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach über die Linie (64.). Als Referee Lejla Pllana die Begegnung schließlich abpfiff, war die Heimmannschaft vor heimischer Kulisse mit 1:3 geschlagen.
Das Team von Heiko Hannemann muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Rheinbreitbach gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach den Ball im gegnerischen Tor unter.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Rheinbreitbach im Tableau auf die fünfte Position. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Rheinbreitbach.
Nächster Prüfstein für SFHöhr-Grenzhausen/Tus Ahrbach ist auf gegnerischer Anlage TUS Fischbacherhütte (Sonntag, 14:30 Uhr). SV Rheinbreitbach misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SV Rengsdorf.