Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: VfB 1914 Leimen – SpVgg Baiertal, 9:1 (3:1), Leimen
Die Leimener erteilten der SpVgg eine Lehrstunde und gewannen mit 9:1. Der VfB 1914 Leimen setzte sich standesgemäß gegen die SpVgg Baiertal durch.
Für den Führungstreffer der SpVgg zeichnete Paul Förderer verantwortlich (18.). Nach nur 27 Minuten verließ Lukas Müller von Baiertal das Feld, Phil Hess kam in die Partie. Martin Rau schoss für die Leimener in der 29. Minute das erste Tor. Niklas Trautmann stellte die Weichen für den VfB auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 2:1 zur Stelle war. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Paul Gerlach die Führung der Mannschaft von Coach Manuel Wengert aus. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Brenzinger Florian tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Simon Dorobek war fortan für Christoph Gross dabei. Spielstark zeigte sich der VfB 1914 Leimen, als Eloy Allimadi (47.) und Gerlach (50.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Allimadi mit den Treffern (52./57./61.) zum 8:1 für den Ligaprimus. Wenig später kamen David Etzold und Lukas Maximilian Gischke per Doppelwechsel für Trautmann und Gerlach auf Seiten der Leimener ins Match (55.). Brenzinger Florian wollte die SpVgg Baiertal zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabrice Wegener und Jeremia Noah Reichert eingewechselt für Janosch Payer und Luca Quenzer neue Impulse setzen (65.). Allimadi führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 9:1 war er schon das fünfte Mal an diesem Tag erfolgreich (78.). Am Schluss schlug der VfB 1914 Leimen die SpVgg vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Erfolg verbesserten die Leimener die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit nur elf Gegentoren hat der VfB 1914 Leimen die beste Defensive der bfv-Kreisliga Heidelberg. Nur zweimal gab sich der VfB 1914 Leimen bisher geschlagen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Leimener zu besiegen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der SpVgg Baiertal immens. 22:59 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. Für die SpVgg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der VfB 1914 Leimen zu SG Dielheim, gleichzeitig begrüßt die SpVgg Baiertal VfB Rauenberg auf heimischer Anlage.