Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: Ahrweiler BC – VfB Linz, 5:1 (4:1), Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gegen den Ahrweiler BC holte sich der VfB Linz eine 1:5-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass die Strünzer Kicker als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Almir Porca die Rot-Weißen vor 323 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Redon Thaqi trug sich in der 19. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Porca bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Schuster, der noch im ersten Durchgang Arben Sejdija für Manuel Rott brachte (33.). Bevor es in die Pause ging, hatte Fabio Schopp noch das 1:3 des VfB Linz parat (45.). Porca gelang ein Doppelpack (46./68.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Der tonangebende Stil des Ahrweiler BC spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mike Wunderlich schickte Mohannad Saed Haj Mohamed aufs Feld. Thaqi blieb in der Kabine. Am Ende blickten die Rot-Weißen auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über die Strünzer Kicker.
Der Dreier gegen den VfB Linz beförderte den Ahrweiler BC an die Spitze der Rheinlandliga Herren. Erfolgsgarant der Rot-Weißen ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 54 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison der Ahrweiler verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Gastgeber nun schon zwölf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der Ahrweiler BC ungeschlagen ist.
Die Strünzer Kicker müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Linzer sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 22 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der VfB Linz momentan auf dem Konto. Die Strünzer Kicker bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reisen die Rot-Weißen zu SG Hochwald, tags zuvor begrüßt der VfB Linz SG 2000 Mülheim-Kärlich vor heimischer Kulisse.