Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: SV Sinsheim – VfB Bad Rappenau, 0:4 (0:1), Sinsheim
Mit einem enttäuschenden 0:4 unterlag SV Sinsheim am vergangenen Sonntag gegen den VfB Bad Rappenau. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich den Bad Rappenauer beugen mussten.
Paul Sattler brachte den VfB in der 36. Minute in Front. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause veränderte SV Sinsheim die Aufstellung in großem Maße, sodass Florian Flaig, Christos Pantazis und Adem Ayvatas für Yilmaz Can, Koray Anil Arslan und Illia Pynzar weiterspielten. Daniel Janesch erhöhte den Vorsprung des VfB Bad Rappenau nach 47 Minuten auf 2:0. In der 65. Minute legte Felix Schäfer zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Sergej Wirch nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Janesch, der das 4:0 aus Sicht der Bad Rappenauer perfekt machte (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Daniel Markwart stand der Auswärtsdreier für den VfB Bad Rappenau. SV Sinsheim wurde mit 4:0 besiegt.
Trotz der Schlappe behält SV Sinsheim den achten Tabellenplatz bei. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte das Team von Trainer Selim Uzuntas deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist das Heimteam in diesem Ranking auf.
Die Bad Rappenauer verließen mit dem Erfolg die Schlussposition der bfv-Kreisklasse A Sinsheim. Nach vier sieglosen Spielen ist der VfB Bad Rappenau wieder in der Erfolgsspur.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist SV Sinsheim zu FVS Sulzfeld, zeitgleich empfangen die Bad Rappenauer FC Eschelbronn.