Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Olpe: TV Rönkhausen – SG Kirchhundem/Brachthausen, 4:2 (2:2), Finnentrop
Für den SG Kirchhundem/Brachthausen gab es in der Auswärtspartie gegen TV Rönkhausen nichts zu holen. Der FC verlor mit 2:4. Mit breiter Brust war der FC zum Duell mit TV Rönkhausen angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Kirchhundem/Brachthausen jedoch Ernüchterung zurück.
Der SG Kirchhundem/Brachthausen legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Stefan Ivo aufhorchen (9./14.). Pascal Bönninghoff verkürzte für TV Rönkhausen später in der 24. Minute auf 1:2. Moritz Vollmert nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Moritz Thöne um und schickte in einem Doppelwechsel Yevhen Kutsev und Naser Muja für Jeremias Jonah Göckeler und Luka Zeppenfeld auf den Rasen. Rico Krah brachte TV Rönkhausen nach 62 Minuten die 3:2-Führung. Mit dem 4:2 sicherte Bönninghoff dem Team von Trainer Jan Heimes nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Die Zeichen standen auf Sieg für den FC, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Bei TV Rönkhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Für TV Rönkhausen ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. TV Rönkhausen verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte TV Rönkhausen endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Niederlage belegt der SG Kirchhundem/Brachthausen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Kirchhundem momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für TV Rönkhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen die Hützemerter SV. Der FC empfängt parallel den GW Elben.