Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FV Lienzingen – TG Stein, 4:1 (1:0), Mühlacker
Durch ein 4:1 holte sich FV Lienzingen zu Hause drei Punkte. Der Gast TG Stein hatte das Nachsehen. Die Gastgeber ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen TG Stein einen klaren Erfolg.
FV Lienzingen ging durch Jannis Straub in der elften Minute in Führung. Zur Pause war die Elf von Trainer Oliver Finck im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Ertugrul-Enes Yilmaz war nach Wiederbeginn Massimo Di Paola für TG Stein im Spiel. Pascal Beisteiner versenkte die Kugel zum 2:0 für FV Lienzingen (49.). Mit dem 3:0 durch Dominik Seifert schien die Partie bereits in der 57. Minute mit FV Lienzingen einen sicheren Sieger zu haben. In der 67. Minute brachte Tolunay Aydin das Netz für TG Stein zum Zappeln. In der 81. Minute verwandelte Robin Straub einen Elfmeter zum 4:1 für FV Lienzingen. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Karl-Heinz Gilbert feierte FV Lienzingen einen dreifachen Punktgewinn gegen TG Stein.
FV Lienzingen stabilisiert nach dem Erfolg über TG Stein die eigene Position im Klassement. Die Offensive von FV Lienzingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TG Stein war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreifer von FV Lienzingen in dieser Spielzeit zu. Zehn Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FV Lienzingen.
Bei TG Stein präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den achten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Raffael Leitl derzeit auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TG Stein die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für FV Lienzingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SG Ölbronn-Dürrn. TG Stein empfängt parallel den FV 09 Niefern.