Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Thülen – FC Iserlohn, 2:5 (2:1), Brilon
FC Iserlohn drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen SV Thülen.
Für das erste Tor sorgte Maja Waßmann. In der 16. Minute traf die Spielerin von SV Thülen ins Schwarze. Jetzt erst recht, dachte sich Lina Hammerschmidt, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (22.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sophia Kloppenburg vor den 50 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SV Thülen erzielte. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Galina Stich war es, die in der 52. Minute den Ball im Tor von SV Thülen unterbrachte. Rena Heße schoss für FC Iserlohn in der 67. Minute das dritte Tor. Mit Anna Böddicker und Rebekka Imöhl nahm Dominique Heinke Sebastian Werth in der 75. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franziska Schüttler und Anneli Görlich. Stich überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:2 für FC Iserlohn (90.). Schließlich sprang für das Team von Coach Leon Lindemann gegen SV Thülen ein Dreier heraus.
SV Thülen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SV Thülen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Iserlohn gerät man immer weiter in die Bredouille. SV Thülen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Bei FC Iserlohn präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Durch die drei Punkte gegen SV Thülen verbesserte sich FC Iserlohn auf Platz neun. Nach vier sieglosen Spielen ist FC Iserlohn wieder in der Erfolgsspur.
Auch wenn SV Thülen mit sechs Niederlagen seltener verlor, steht FC Iserlohn mit 15 Punkten auf Platz neun und damit vor SV Thülen.
Als Nächstes steht für SV Thülen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Fortuna Freudenberg. FC Iserlohn empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von Borussia Dortmund.