Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FC Blaubeuren – SC Staig, 1:0 (0:0), Blaubeuren
Der SC Staig kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FC Blaubeuren mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:1. Luft nach oben hatte der FC Blaubeuren dabei jedoch schon noch.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Blaubeuren frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Dario Tomic Nikolaj Adlwarth Olachea und Eduart Osmani für Nermin Velagic und Anes Martinovic auf den Platz (69.). Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Osmani doch noch, den Ball vor 115 Zuschauern zum 1:0 für den Gastgeber über die Linie zu bringen. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FC Blaubeuren und dem SC Staig aus.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der FC Blaubeuren beim Sieg gegen den SC Staig verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den FC Blaubeuren weiter verheißungsvoll aus. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des FC Blaubeuren ist die funktionierende Defensive, die erst zwölf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison des FC Blaubeuren verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Neun Spiele ist es her, dass der FC Blaubeuren zuletzt eine Niederlage kassierte.
Durch diese Niederlage fällt der SC Staig in der Tabelle auf Platz elf zurück. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Mannschaft von Tim Hille nur drei Zähler.
Kommende Woche tritt der FC Blaubeuren bei Türk Spor Neu-Ulm an (Samstag, 14:30 Uhr), parallel genießt der SC Staig Heimrecht gegen den FV Biberach.