Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: FV Sandweier – FV Baden-Oos, 3:1 (1:0), Baden-Baden
Obwohl der FV Baden-Oos auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen den FV Sandweier eine überraschende 1:3-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des FV Baden-Oos, jedoch wurden diese nicht bestätigt.
Die Elf von Pantelis Kalpakoglou geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Joel Borie das schnelle 1:0 für den FV Sandweier erzielte. Zur Pause hatte der FV Sandweier eine hauchdünne Führung inne. Kilian Stache versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz des FV Baden-Oos. In der 58. Minute änderte Pantelis Kalpakoglou das Personal und brachte Philipp Baur und Igor Lalic mit einem Doppelwechsel für Anil Özenc und Paul Herrmann auf den Platz. Mit dem 3:0 durch Max Borgiel schien die Partie bereits in der 59. Minute mit dem FV Sandweier einen sicheren Sieger zu haben. Bojan Stevanovic, der von der Bank für Jonas Hasel kam, sollte für neue Impulse bei FV Baden-Oos sorgen (66.). Für das 1:3 des FV Baden-Oos zeichnete Stevanovic verantwortlich (68.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Dirk Thomas gewährte Tim-Noel Weber ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Borie vom Feld (180.). Am Schluss schlug der FV Sandweier den FV Baden-Oos mit 3:1.
Der FV Sandweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz 14. Der FV Sandweier verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
Trotz der Schlappe behält der FV Baden-Oos den siebten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FV Baden-Oos derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der FV Sandweier bei FV Würmersheim 2 an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FV Baden-Oos Heimrecht gegen SpVgg. Ottenau 2.