Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SV Walsdorf II – GSV Born, 3:0 (3:0), Idstein
Die Reserve von SV Walsdorf befindet sich nach dem klaren 3:0-Sieg beim Kellerduell gegen GSV Born im Auftrieb. SV Walsdorf II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Fernando Manganaro brachte den Gastgeber in der 15. Minute in Front. Mit einem schnellen Doppelpack (17./19.) zum 3:0 schockte Leonard Hartmann GSV Born. SV Walsdorf II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Giuseppe Iannelli. Asad Gill ersetzte Hartmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einer deutlichen Führung von SV Walsdorf II ging es in die Halbzeitpause. In Unterzahl spielen zu müssen stellte für SV Walsdorf II nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte GSV Born eindrucksvoll mit 3:0.
In der Rückrunde muss SV Walsdorf II das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. SV Walsdorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten. Durch den klaren Erfolg über GSV Born ist SV Walsdorf II weiter im Aufwind.
Den Kampf um die Klasse geht GSV Born in der Rückrunde von der 16. Position an. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Team von Waldemar Hass bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit 19 Treffern der erfolgloseste der KLB Rheingau-Taunus. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von GSV Born alles andere als positiv. Die Misere von GSV Born hält an. Insgesamt kassierte GSV Born nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung von GSV Born lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Walsdorf II offenbarte GSV Born eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Sonntag trifft SV Walsdorf II auf den SV Wisper Lorch (13:00 Uhr), GSV Born reist zu SV Bosporus Eltville (15:00 Uhr).